Das Christkind ist ja bald wieder da !

Kesstech ist eine gute Anlage, aber ein wenig zu teuer !EasyRider hat geschrieben: ↑Montag 30. September 2019, 20:29Uuupppsss... ich war schon länger nicht mehr hier![]()
Also zum Lacker war die Maschine letzten Winter nicht, aber vielleicht geht es diesen Winter hin. Bin mir da noch nicht so ganz schlüssig.
Den Auspuff gab es dann nicht zu Weihnachten, sondern erst dieses Jahr zum Saisonanfang... es ist ein Kesstech mit elekt. Klappenverstellung geworden.
Deshalb habe ich damals die Millertöpfe mit den 102mm Durchmesser genommen.Brachus hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 07:47Lautstärke ist ja nicht alles,
#
#
#
#
#
#
aber wichtig - und bassiges Volumen.
Was Harley da orginal verbauen muss ist wirklich ein Witz. EU Richtlinien halt.
Ich habe dieses Jahr sage und schreibe 0 - in Worten NULL - Kilometer mit dem Motorrad zurück gelegt.
Projekte am Haus haben mich davon abgehalten und TÜV hat sie seit Mai auch nicht mehr.
Vielleicht wird es ja diesen Winter was mit Schrauben, die Volusia muss langsam mal weg und vom Bol D'Or Projekt trenne ich mich auch.
Keine Zeit mehr für irgendetwas außer Hausumbau und Handball.![]()
Naja, Lautstärke ist ja nicht alles. Aber Original war dann doch sehr nah an einem Elektro-Mopped dran. Selbst die Voli von meinem Dad, mit Original Auspuff war lauter und hatte einen besseren Klang. Dank EU4 klingt Serie mittlerweile überhaupt nicht mehr.Mad Dog hat geschrieben: ↑Montag 30. September 2019, 21:30Kesstech ist eine gute Anlage, aber ein wenig zu teuer !EasyRider hat geschrieben: ↑Montag 30. September 2019, 20:29Uuupppsss... ich war schon länger nicht mehr hier![]()
Also zum Lacker war die Maschine letzten Winter nicht, aber vielleicht geht es diesen Winter hin. Bin mir da noch nicht so ganz schlüssig.
Den Auspuff gab es dann nicht zu Weihnachten, sondern erst dieses Jahr zum Saisonanfang... es ist ein Kesstech mit elekt. Klappenverstellung geworden.
Ist der Lautstärkenunterschied denn groß genug ?